» Ich merke Namen so wenig,
daß ich oft vor dem Spiegel frage,
wie heißt der darin? «

Downloads



Die Titel der folgenden Rubriken führen Sie in den meisten Fällen zu einer PDF, oft mit einer weiteren Verlinkung zu Unterabschnitten und -seiten innerhalb der Datei. Mit einem Klick auf den Tintenklecks aus dem Jubiläumslogo rechts oben gelangen Sie zurück auf die jeweils nächsthöhere Ebene in dem Dokument.


 

Jean-Paul-Jubiläum 2013:

Abschlussdokumentation „Jean Paul 250 Jahre“

Jubiläumsprogramm „Jean Paul 250 Jahre“

Jubiläumsprogramm Bayreuth

Jubiläumsprogramm Hof

Programm des Festaktes am 21. März 2013 in Bayreuth


Verein „Jean Paul 2013 e.V.“

Faltblatt „Jean Paul 2013 e.V.“

Satzung des „Jean Paul 2013 e.V.“

Jubiläumslogo „Jean Paul 250 Jahre“

Förderer, Partner und Sponsoren


Lesungen:

Reihe „Mein Kollege Richter – Schriftsteller über Jean Paul“

Dokumentation „Mein Kollege Richter – Schriftsteller über Jean Paul“

Kleine Lesungsreihe


Ausstellungen:

Litfaßsäulenausstellung „Jean Pauls Orte“

Faltblatt „Euregio Egrensis – Jean Paul über die Grenzen“

Ausstellungen im Jean-Paul-Jahr


Jean Paul in der Musik:

Jean-Paul-Vertonungen – Bibliografie

Kompositionswettbewerb „Wär‘ ich ein Ton“ – Ausschreibung

Kompositionswettbewerb „Wär‘ ich ein Ton“ – Zitate

Uraufführungskonzerte „Wär‘ ich ein Ton“

Konzertreihe „Ton|Dichtungen“

Clemens von Reusner „de monstris epistola“ – zum 250. Geburtstag Jean Pauls in Wunsiedel


Vorträge, Schauspiel, Schülerprojekte ... :

Vorträge

Schauspiel

Jean-Paul-Literaturnacht und Erlanger Poetenfest

Programm „Jean Pauls Erben 2013“

Dokumentation „Jean Pauls Erben 2013“ – SchülerInnen-Workshop mit Danny Fresh

Schülerschreibwettbewerb „Jean Pauls Taschendruckerei“ – Ausschreibung

Schülerschreibwettbewerb „Jean Pauls Taschendruckerei“ – Dokumentation


und andere Wege zu und mit Jean Paul:

Jean-Paul-App

„Genussregion Oberfranken“ – zur Einfahrt: Autobahnschilder

„Hoppelpoppel und Schnepfendreck“ – Kochrezepte nach Jean Paul


Publikationen:

Publikationen

Jean Paul Bildbiographie

Jean Paul Taschenatlas


Medienecho, Sendungen, Newsletter:

Pressespiegel – Übersicht

Pressespiegel – Zitate

Hörfunk- und TV-Sendungen

Hundspost – Jean-Paul-Zitate zum Wochenbeginn


Jean Paul erkunden:

Informationen zu Jean Paul

Faltblatt „Jean Paul“

Faltblatt „Wer ist Jean Paul?“ für Schülerinnen und Schüler

Präsentation „Jean Paul – Eine Fremdlebensbeschreibung“

Film „Jean Paul – Ein Leben in Comic-Bildern“


Unterrichtsmaterialien:

„Jean Pauls Ich-Suche – Der Mensch als Titan?“ (von Prof. Dr. Ortwin Beisbart)

„Endlichkeit und Unsterblichkeit“ (von O. Beisbart)

„Sterben und Tod“ (von Dr. Hartmut Rudolph)

„Attila Schmelzle – Der lutherische Pfarrer“ (von Prof. Dr. Walter Sparn)

„Die Natur – Schrecken und Trost. Jean Pauls Physikotheologie“ (von W. Sparn)

„Aus den Schulstuben und Bildungshäusern durch Lebensgassen und Landschaftspfade in die Stadt Gottes“ (von Prof. Dr. Reinhard Wunderlich)

„Jean Paul und die Bibel – Facetten und Impulse“ (von Norbert Lüthy)


 

 

 

 

Das Jea
 
back_start.jpg


Historischer Verein für Oberfranken e.V. für den früheren Jean Paul 2013 e.V.
Postfach 110263
D-95421 Bayreuth

Datenschutzerklärung (PDF)