Bernhard Echte/Petra Kabus (Hg.): Jean Paul Bildbiographie
Bernhard Echte/Petra Kabus (Hg.): Das Wort und die Freiheit. Jean Paul. Bildbiographie. Nimbus Kunst & Bücher. Wädenswil 2013.
|
||
464 Seiten | ||
Preis: 44,80 € / 48,00 CHF | ||
ISBN 978-3-907142-83-7 | ||
Erscheinungsdatum: April 2013 | ||
Ein Vierteljahrtausend Jean Paul! Vor 250 Jahren – am 21. März 1763 – wurde Johann Paul Friedrich Richter in Wunsiedel (Oberfranken) geboren. Der umfassende Bildband zum Jubiläumsjahr. |
Unverückbar zählt Jean Pauls Werk zum Kernbestand der großen deutschen Literatur. Zugleich ist er der unklassische Klassiker geblieben; seine Texte wirken wilder und sperriger als die seiner marmornen Kollegen. Doch dank seines unvergleichlichen Humors und seiner sinnenfrohen Lebensart ist er bis heute vielen Menschen näher als die Denkmalfiguren der Goethe-Zeit.
Jean Pauls Leben fällt in eine der ereignisreichsten Epochen der neueren Geschichte: Die Französische Revolution und die von ihr ausgelösten Kriege führen in ganz Europa zu weitreichenden politischen Umwälzungen. Ländergrenzen und Herrschaftsverhältnisse verändern sich binnen weniger Jahre gleich mehrfach. Literatur und Philosophie der Aufklärung, Klassik und Romantik schaffen neue Weltbilder. Kaum je war das intellektuelle Leben intensiver – und folgenreicher.
Jean Paul nimmt an all diesen Entwicklungen lebhaft Anteil; sein Werdegang führt ihn aus der oberfränkischen Provinz in die damaligen Zentren der geistigen Welt: Leipzig, Weimar, Jena, Berlin. Aus dem Kind ärmlicher Verhältnisse wird einer der meist gelesenen Autoren der Zeit, dessen Bekanntschaft selbst hohe Würdenträger suchen. Zahlreiche Reisen und persönliche Beziehungen machen seine Biographie zu einem bewegten Spiegel der Epoche.
Jean Pauls Leben hat sich in einer Vielzahl von Dokumenten, Manuskripten, bildlichen Zeugnissen und Erinnerungsstücken niedergeschlagen. Kostbarkeiten stehen neben Alltagsgegenständen, Kuriosa neben Zeugnissen, in denen eine ganze Epoche aufscheint. Basierend auf den Beständen des Jean Paul-Museums Bayreuth, der Staatsbibliothek Bamberg, des Jean Paul-Museums Joditz, des Jean Paul-Gymnasiums Hof und ergänzt um zehn Aufsätze bekannter Autoren und Jean Paul-Forscher ist ein opulenter Band entstanden, wie es sich für das große Jubiläum gehört.
Literarische Beiträge von: Brigitte Kronauer und Rolf Vollmann
Aufsätze von: Prof. Martin Huber (Bayreuth), Dr. Christian Schmidt (Nürnberg), Dr. Monika Meier (Hannover), Dr. Barbara Hunfeld (Würzburg), Dr. Jochen Golz (Weimar), Dr. Angela Steinsiek (Berlin), Prof. Günter Dippold (Bayreuth), Dr. Jörg Paulus (Braunschweig), Prof. Markus Bernauer (Berlin) und den Herausgebern.
Der Band erschien in Kooperation zwischen Jean Paul 2013 e.V. und Nimbus. Kunst und Bücher. Die Publikation wurde ermöglicht durch Beiträge der Oberfrankenstiftung, des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, der Sparkassen in Oberfranken, der Friedrich-Baur-GmbH und der beteiligten Museen und Bibliotheken.
Förderer, Partner und Sponsoren
Pressespiegel: Jean Paul Bildbiographie (PDF)
Zweierlei zu Jean Paul – Im Nachtrag zum Jubiläumsjahr: ein biografischer und ein editionsphilologischer Blick auf Jean Paul
literaturkritik.de März 2014
Im Dienst der Freiheit – Bildbiografie über Jean Paul
Preußische Allgemeine Zeitung vom 21.12.2013
Buchbesprechung: Jean-Paul-Bildbiographie „Das Wort und die Freiheit", hg. von Bernhard Echte und Petra Kabus
rbb Kulturradio 16.12.2013
Prächtige Dokumentation eines Dichterlebens – Jean-Paul-Bildbiographie, hg. von Bernhard Echte und Petra Kabus
Frankenpost vom 14.11.2013
Präsentation der Jean-Paul-Bildbiographie „Das Wort und die Freiheit" in Hof mit dem Autor Bernhard Echte am 17. Oktober
Stadt Hof Fachbereich Kultur 10.10.2013 – Flyer Präsentation
Nicht zu spät zum Jubiläum: Die Jean-Paul-Bildbiographie
Tages-Anzeiger vom 09.08.2013
Jean Paul Bildbiographie nominert für die HOTLIST 2013, die Liste der besten Bücher unabhängiger Verlage
hotlist.com Juli 2013
Aktuelles vom Verein Jean Paul 2013: Jean Paul Bildbiographie nominiert für die HOTLIST 2013
Der Neue Wiesentbote 13.07.2013
Rezension: Opulente Bildbiographie, herausgegeben im Nimbus Verlag von Bernhard Echte und Petra Kabus
Fränkischer Sonntag vom 06./07.07.2013
Rezension: Jean Paul Bildbiographie, herausgegeben von Petra Kabus und Bernhard Echte
Literaturblatt für Baden-Württemberg Juli/August 2013
Der Meister aus Wunsiedel – Eine fantastische Bildbiographie dokumentiert die Geschichte Jean Pauls
Lesart 02/2013 Anfang Juli 2013
Alles über Jean Paul: Bildmonographie, herausgegeben von Petra Kabus und Bernhard Echte
Neue Zürcher Zeitung Literaturbeilage vom 30.06.2013
Rezension: „Petra Kabus/Bernhard Echte (Hg.): Das Wort und die Freiheit. Jean Paul Bildbiographie“
ekz bibliotheks service 24.06.2013 (KW 26/2013)
Jean Paul-Bildbiographie für kurze Zeit zu Sonderkonditionen
Der Neue Wiesentbote 14.06.2013
Fulminantes Eingedenken – Die Jean-Paul-Bildbiografie blättert Leben & Werk einlässlich auf
CULTurMAG 05.06.2013
Rezension: „Petra Kabus/Bernhard Echte (Hg.): Das Wort und die Freiheit. Jean Paul Bildbiographie“
Bayern im Buch 01/2013
Jean Paul-Taschenatlas
Jean Paul-
Taschenatlas. Herausgegeben von Bernhard Echte und Michael Mayer im Nimbus Verlag. Publikation zur Litfaßsäulenausstellung Jean Pauls Orte im Jubiläumsjahr 2013. Rezensionen: NZZ, FNP, FLZ, JJPG, Neues Deutschland, Frankenpost, Das Blättchen, TP Würzburg, ZfGerm
Jean Paul Bildbiographie
Das Wort und die Freiheit. Jean Paul Bildbiographie. Hrsg. von Bernhard Echte und Petra Kabus im Nimbus Verlag.
Rezensionen: Neue Zürcher Zeitung, Fränkischer Sonntag, CULTurMAG, Lesart, PAZ, ekz, Frankenpost u.a.
Pressespiegel
Lesen Sie Artikel zu Publikationen und Veranstaltungen im Jean-Paul-Jahr 2013.
Poesie und Information
Immer am Montag war Hundsposttag.
Zu Wochenbeginn versendeten wir einen Aphorismus von Jean Paul, und in unregelmäßigen Abständen informierte der Newsletter über Termine und Veranstaltungen im Jean-Paul-Jubiläumsjahr 2013.